Aue-Ben David; Lauer, Gerhard; Stenzel, Jürgen (Hg.): Constantin Brunner im Kontext. Ein Intellektueller zwischen Kaiserreich und Exil
Berlin, München, Boston, Jerusalem 2014, 408 S.
-- Wird vom Verlag De Gruyter vertrieben: hier
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bernard, Walter: ›Spinozas Bedeutung für die moderne Psychologie. Aufsätze aus dem Englischen von Georg Schmidt‹
(Hrsg. v. Jürgen Stenzel u. Georg Schmidt), Essen 1995, 132 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eisenstein, Israel: ›Constantin Brunners Philosophie in ihrem Verhältnis zu Spinoza, Kant und Hegel‹
Essen 1995, 227 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Goetz, George: ›Zur Geschichte der Atomistik. Verwechslung der Atome der Philosophie mit den Atomen der Physik. Ein wissenschaftlicher Essay‹ (1948)
(Hrsg. v. Hans Goetz), Münster 2009, 216 S.
-- Wird vom Verlag Monsenstein & Vannerdat vertrieben: hier
Goetz, Hans (Hrsg.): ›Jahrbuch 2001 des Internationaal Constantin Brunner Instituut‹
Essen 2001, 132 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
Goetz, Hans: ›Philosophie als Lebensqualität. (Aufsätze und Vorträge)‹
(Mit Jürgen Stenzel u. Burkhard Scheepers) Münster 2006, 350 S.
-- Wird vom Verlag Monsenstein & Vannerdat vertrieben: hier
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Heinrichs, Gerd: ›Glaube an die Ärzte und an die Heilmittel. Ansichten und Erfahrungen eines Heilpraktikers‹
Essen 2015, 280 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
8,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Erstausgabe ist 1928 erschienen.
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Matthes, Hendrik: ›Constantin Brunner. Eine Einführung‹
Düsseldorf 2000, 140 S.
-- Wird vom Parerga-Verlag vertrieben: hier
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Peters, Johannes (Hrsg.): ›Musik im Dienste der Humanität. Zur Brunnerrezeption Yehudi Menuhins‹
Essen 2002, 248 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rodan, Martin: Notre Culture Européenne
Bern, Berlin, Brüssel, New York, Frankfurt a.M., Oxford, Wien 2009, 363 S.
-- Wird vom Verlag 'Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften' vertrieben: hier
Rodan, Martin; Rodan, Tamar: Sodot tarbut Eropah (סודות תרבות אירופ)
Dalyah, Israel 2017, 261 S.
Ist eine hebräische Übersetzung aus dem Französischen von "Notre Culture Européenne" (2009)
-- Wird vom Verlag Ma'arechet vertrieben und kann z.B. hier
erworben werden.
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
19,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stenzel, Jürgen (Hrsg.): ›Leo Sonntag – Ein jüdisches Emigrantenschicksal‹
Essen 1994, 228 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
Stenzel, Jürgen: ›Kein Recht auf Leben. Peter Singers Kritik des Lebensrechtes im Lichte der Philosophie Constantin Brunners‹
Essen 1993, 116 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
Stenzel, Jürgen: ›„Ich habe einen Stachel zurückgelassen ...” Beiträge zum Constantin Brunner-Symposion Hamburg 1995‹
Essen 1995, 288 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
Stenzel, Jürgen: ›Die Philosophie Constantin Brunners‹
Essen 2003, 188 S.
-- Wird vom Verlag Die Blaue Eule vertrieben: hier
Stenzel, Jürgen: ›Philosophie als Antimetaphysik. Zum Spinozabild Constantin Brunners‹
Würzburg 2002, 522 S. (= Schriftenreihe der Spinozagesellschaft Bd. 10).
-- Liegt bei uns nicht mehr auf Lager und kann z.B. über Amazon bestellt werden.
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stolte-Batta, Renate: ›„...dass ich zur Menschheit gehöre”. Lotte Brunner (1883-1943). Eine Biographie‹
BoD 2012, 308 S.
-- Ist als Book on Demand erschienen und kann hier bestellt werden.
Robert Zimmer zeichnet wichtige Merkmale sowohl der Biographie als auch des Denkens Brunners nach. Er stellt Brunners Hauptwerk „Die Lehre von den Geistigen und vom Volke“ (1908) vor und geht auf dessen Verbindung von rationaler Weltdeutung, mystischer Einheitsphilosophie und aufklärerischer Staats- und Gesellschaftstheorie ein. Brunner verknüpfte den systematischen Anspruch des Theoretikers mit dem lebenspraktischen Anspruch eines Weisheitslehrers. Zu entdecken ist ein origineller und produktiver Denker, der einen ganz eigenständigen Beitrag zur Philosophie der Moderne geleistet hat.
8,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nur auf Anfrage, 3 EUR pro Heft. Es sind ca. 15-20 Exemplare pro Ausgabe noch vorhanden.
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nur auf Anfrage, 3 EUR pro Heft. Es sind ca. 15-25 Exemplare pro Ausgabe noch vorhanden.
3,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen